Dein Einstieg in die Berufswelt

LehrCoach begleitet dich auf deinem Weg in die Arbeitswelt – von der Schnupperlehre über die Lehrstellensuche bis hin zum Lehrabschluss.

Heute vs. Morgen

Die heutige Lehrstellensuche ist komplex und fragmentiert. LehrCoach löst diese Herausforderungen mit intelligenten, integrierten Funktionen.

Fragmentierte Portale

Schüler müssen viele verschiedene Webseiten durchsuchen, um einen Überblick zu erhalten.

Zentralisierte Plattform

Aggregiert Angebote von allen Portalen und findet "versteckte" Lehrstellen auf Firmenwebseiten.

Fehlerhafte Bewerbungen

Lebenslauf und Motivationsschreiben sind oft die erste Hürde und fehleranfällig.

KI-Dokumenten-Hub

KI prüft Dokumente auf Grammatik, Stil und schlägt branchenspezifische Schlüsselwörter vor.

Keine Transparenz

Lehrpersonen haben oft keinen aktuellen Überblick über den Bewerbungsstand ihrer Klasse.

Dashboard für alle

Klassenübersicht zeigt auf einen Blick, wer Hilfe benötigt und wer bereits fündig geworden ist.

Ende nach Zusage

Nach der erfolgreichen Lehrstellensuche fehlt die weitere Begleitung während der Lehrzeit.

Kompletter Lifecycle

Unterstützung auch während der Lehre mit digitalen Tagebüchern und Meilenstein-Tracking.

Fehlende Bewerbungsnachverfolgung

Bei der Lehrstellensuche stapeln sich Kontakte, Bewerbungen und Termine – da verliert man schnell den Überblick.

Dein persönliches Logbuch

Mit unseren Tools hast du alles easy im Griff: Bewerbungen landen automatisch im Logbuch, Kontakte sind fix gespeichert und bei Terminen dir rechtzeitig eine Erinnerung gesendet.

Funktionen für alle Beteiligten

Ein vernetztes Ökosystem für Schüler, Lehrpersonen, Unternehmen und Verbände

KI-Bewerbungscoach

Persönlicher Coach für Bewerbungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen für Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Intelligente Suche

Findet nicht nur bekannte Inserate, sondern auch "versteckte" Lehrstellen auf Firmenwebseiten.

Echtzeit-Dashboard

Lehrpersonen sehen auf einen Blick den Fortschritt der gesamten Klasse und können gezielt unterstützen.

Digitales Tagebuch

Dokumentation von Lernerfolgen und Herausforderungen während der gesamten Lehrzeit.

Mentoring

Lernende können von anderen Lernenden welche bereits in einem anderen Lehrjahr sind profitieren.

Wissenstransfer (Q&A)

Lernende und Ausbildende können ihr Wissen im Q&A-Stil untereinander, im Unternehmen oder auf Verbandsebene austauschen, wodurch die Qualität der Ausbildung nachhaltig steigt.

Persönliches Logbuch

Bewerbungen landen automatisch im Logbuch, Kontakte sind schnell gespeichert und bei Terminen wirst du rechtzeitig erinnert.

Stellenausschreibung

Finden Sie die Talente von morgen.

KI-Zusammenfassung

LehrCoach erstellt automatisch Coaching-Zusammenfassungen und Lehrpersonen können sofort starten ganz ohne Zusatzaufwand.

Bewerbungsverlaufanalyse

Aus den einzelnen Einträgen im persönlichen Logbuch, können Analysen wie z. B. Ratschläge zu den nächsten Schritten oder warum eine Absage erteilt wurde erstellt werden.

Mehrwert für jeden

Für Schülerinnen & Schüler

  • Stärkere Bewerbungen durch KI-Unterstützung
  • Alles an einem Ort – bessere Organisation

"Ein persönlicher Coach, der immer für mich da ist"

"Mehr Zeit für individuelle Unterstützung statt Administration"

Für Lehrpersonen & Coaches

  • Signifikante Zeitersparnis durch Dashboard
  • Gezielte Unterstützung dort, wo sie gebraucht wird

Für Lehrbetriebe und Ausbildende

  • Übersicht über alle Lernenden auf einen Blick
  • Strukturierte Begleitung während der Lehre

"Für uns zählt nur die beste Ausbildung"

"Wissenstransfer muss gelebt werden"

Für Verbände

  • Austausch zwischen Lernenden
  • Gezielte Unterstützung dort, wo sie gebraucht wird

Unsere Vision

LehrCoach ist mehr als nur ein Jobportal. Es ist ein vernetztes Ökosystem, das Schüler, Schulen, Unternehmen und Verbände intelligent miteinander verbindet.

Wir begleiten die Arbeitskräfte von morgen ganzheitlich – von der ersten Schnupperlehre bis zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Unsere Mission

Die Lücke zwischen jugendlichem Potenzial und den Anforderungen des Arbeitsmarktes schliessen

Bereit für die Zukunft?

Werde Teil der Revolution in der Schweizer Berufsbildung